Wir sind gerne für Sie da

Pfarrer Stephan Höne
Vorsitzender des Kirchenvorstands, PGR Vorstand, Arbeitskreis Analyse, Öffentlichkeitsausschuss, Projektgruppe Ehrenamtskartei, Präses der Kolpingsfamilie Glandorf und der KAB Glandorf
Stellvertretender Dechant des Dekanats Osnabrück Süd
Tel.: 05426-9430-11
stephan-hoene@t-online.de

Pastoralreferent Christoph Mühl
Jugendstufenarbeit (Ferienfreizeiten, Church Point), Firmvorbereitung, Geistliche Begleitung der Landjugend (KLJB) Glandorf und der KAB Glandorf, Ökumeneausschuss und Mitglied der Bischöflichen Kommission für Ökumene, Öffentlichkeitsausschuss, Projektgruppe Kultur, Beauftragung zum Bestattungsdienst
Geschäftsführung des Landwirtschaftlichen Sorgentelefons und der Ländlichen Familienberatung
Tel.: 05426/9430-20
muehl@st-johannis-glandorf.de

Gemeindereferentin Edith Triphaus
Kita- und Familienpastoral, Kinderstufenarbeit, Erstkommunionvorbereitung, Ausschuss Marytria und Liturgia, Geistliche Begleitung der kfd Glandorf und Schwege, Beauftragung zum Bestattungsdienst
Tel.: 05426/9430-13
triphaus@st-johannis-glandorf.de

Diakon Thomas Puke
Diakon mit Zivilberuf. Thomas Puke ist beim SKM Osnabrück tätig.
Tel.: 0175/4386180
t.puke@skm-osnabrueck.de
Pfarrbüro

Pfarrsekretärin Monika Drücker
Tel.: 05426-9430-10
info@st-johannis-glandorf.de
Anschrift
Kath. Kirchengemeinde St. Johannis
Osnabrücker Str. 2
49219 Glandorf
Öffnungszeiten Pfarrbüro
Montag | 9:00 – 11:00 Uhr |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 9:00 – 11:00 Uhr |
Donnerstag | 15:00 – 18:00 |
Freitag | 9:00 – 11:00 Uhr |
Beiträge zum Thema
- (Aus) Achtung: Präsenzgottesdienste bis zum 30.12.2020 ausgesetztWir haben uns auf die gemeinsame Feier der Weihnachtstage in unserer Pfarreiengemeinschaft gefreut. Angesichts der weiterhin grassierenden Corona-Pandemie sind das Pastoralteam und die gemeindeleitenden Gremien (Pfarrgemeinderat, Kirchenvorstände) gestern Abend in einer Videokonferenz zu einer Krisensitzung zusammengekommen.Wir alle hatten gehofft, dass sich die Gesamtsituation zu Weihnachten entspannen würde, doch eine ersehnte grundlegende Wende ist noch nicht […]