Der Kirchenvorstand ist zuständig für Vermögen, Gebäude, Grundstücke und Personal der katholischen Kirchengemeinde und ist das höchste Gremium einer Pfarrgemeinde, noch vor dem Pfarrgemeinderat.

Zu den Aufgaben gehören die Genehmigung des jährlichen Haushaltsplanes, sowie Miet- und Pachtangelegenheiten. Zu seinem Zuständigkeitsbereich gehört auch die Verantwortung für Gebäude und Personal, z. B. in den Kindergärten. Dieses Gremium wird für jeweils vier Jahre direkt gewählt. Der Pfarrer ist gleichzeitig der Vorsitzende dieses Gremiums.

Mitglieder

Pfarrer Stephan Höne
Josef Hesse
Wilhelm Höwelhans
Andreas Laumann
Werner Pabst
Norbert Siemann
Constance Uhlenhake


Besondere Aufgaben und Ausschüsse

Vorsitzender: Pfarrer Stephan Höne

Stellvertretener Vorsitzender: 

Rendantin: Sefanie Hemmesmann


Schriftführer: 

Finanzausschuss: 

Bau-Ausschuss: 

Friedhof-Ausschuss:

Kindergarten-Ausschuss:

AG U6:

Vertreter des PGR im KV: 

Vertreter des KV im PGR: 


Beiträge zum Thema

  • Institutionelles Schutzkonzept unserer Pfarreiengemeinschaft
    Hier finden Sie das aktuelle Schutzkonzept unserer Pfarreiengemeinschaft: Ansprechpartner*innen aus unseren Kirchengemeinden sind: Christoph Mühl (Pastoralreferent) Mail: c.muehl@bistum-os.de Telefon: (05426) 9430-20  Tanja Breite (Kirchenvorstand) Mail: tanja.breite@icloud.com Telefon: (05426) 6430-10 (Vermittlung über Pfarrbüro) Kerstin Wulfert (Pfarrgemeinderat) kwulfert@gmx.net Telefon: (05426) 6430-10 (Vermittlung über Pfarrbüro)                                                                                                                                                    
  • 25 Jahre Obdachlosenunterkunft in Glandorf
    Am Sonntag, den 28. September 2025 werden wir das 25-jährige Bestehen der Obdachlosenunterkunft um 10:15 Uhr mit einem feierlichen Gottesdienst und anschließendem Empfang in der St. Johanniskirche begehen. Zwischen 14 und 16:30 Uhr besteht die Möglichkeit die Unterkunft zu besichtigen. Kommen Sie gerne auf Kaffee, Tee und Kuchen in der Kolpingstraße (hinter der Caritas Tagespflege)… 25 Jahre Obdachlosenunterkunft in Glandorf weiterlesen
  • Wir trauern um Monika Drücker
  • Zusammenschluss unserer Gemeinden – Wie kann das gehen?
    Am 13. Mai 2025 wurde in einer gemeinsamen Sitzung des Pfarrgemeinderates und der Kirchenvorstände St. Johannis und St. Marien ein Informationsaustausch mit Vertretern und Vertreterinnen des Bistums Osnabrück geführt. In diesem Gespräch ging es um das Thema Fusionen von Kirchengemeinden im Bistum Osnabrück. Aus wirtschaftlichen und personellen Aspekten heraus sind die Kirchengemeinden aufgefordert, sich aktiv… Zusammenschluss unserer Gemeinden – Wie kann das gehen? weiterlesen
  • Tag des offenen Pfarrhauses
    Im Herbst wurde uns von einigen Gemeindemitgliedern unserer Pfarreiengemeinschaft zurückgemeldet, dass man gar nicht wisse, welche Räume auf welche Weise im großen gemeinsamen Pfarrhaus genutzt würden. Daraus entstand die Idee eines „Tages des offenen Pfarrhauses“ am 15.06.2025. Beginn ist um 10:00 Uhr mit einem Familiengottesdienst im Pfarrhausgarten (bei Regen in der Kirche). Anschließend können die… Tag des offenen Pfarrhauses weiterlesen