Der Pfarrgemeinderat nimmt als demokratisch gewähltes Gremium teil an der Leitungsaufgabe der Pfarrgemeinde. Anerkannt durch den Bischof ist er beauftragt, die pastorale Arbeit vor Ort mit zu gestalten und mit zu verantworten.
Der Pfarrgemeinderat dient dem Aufbau einer lebendigen Pfarrgemeinde und ist der Verkündigung der Frohen Botschaft Jesu Christi (Martyria), der Feier des Glaubens in den verschiedenen liturgischen Formen (Liturgia) und dem sorgenden Bemühen um die vielfältigen Nöte der Menschen (Diakonia) verpflichtet.
Im Pfarrgemeinderat sind die beruflichen kirchlichen Dienste und die ehrenamtlichen Dienste untrennbar miteinander verknüpft.
Der Pfarrgemeinderat bildet je nach Bedarf Sachausschüsse, Projektgruppen oder bestellt Sachbeauftragte. Dazu können Personen, die nicht dem Pfarrgemeinderat angehören, hinzugezogen werden.
Bei allen wichtigen Fragen der Vermögensverwaltung ist der Pfarrgemeinderat in den Entscheidungsprozess eingebunden. Zuständig für die Vermögensverwaltung ist der Kirchenvorstand.
Mitglieder des gemeinsamen Pfarrgemeinderates
Name | Anschrift | Ort | Telefon |
---|---|---|---|
Pfarrer Stephan Höne | Osnabrücker Straße 2 | Glandorf | 943011 |
Mühl, Christoph | Osnabrücker Straße 2 | Glandorf | 943020 |
Triphaus, Edith | Osnabrücker Straße 2 | Glandorf | 943013 |
Bettich, Marina | Lessingstraße 5 | Glandorf | 905795 |
Brandmann, Sophia | Holunderweg 7 | Schwege | 0174/6277282 |
Dierkes, Carola | Prozessionsweg 16 a | Glandorf | 806567 |
Drücker, Monika | Prozessionsweg 14 | Glandorf | 1753 |
Erpenbeck, Mathis | Osnabrücker Straße 3 | Glandorf | 807167 |
Gabard, Brigitte | Osnabrücker Straße 35 | Glandorf | 2785 |
Gründker, Tinus | Beverstraße 5 | Glandorf | 3443 |
Hölscher, Stephanie | Wacholderweg 7 | Schwege | 806190 |
Klecker, Anke | Lehmstrangweg 4 | Schwege | 9059804 |
Kuhlmann, Daniela | Schillerstraße 27 | Glandorf | 930257 |
Schürmeyer, Margret | Kiebitzweg 3 | Schwege | 5243 |
Soetebeer, Wilhelm | Haarweg 4 | Glandorf | 930525 |
Wellenbrock, Helena | Hermann-Löns-Weg 6 | Glandorf | 3072 |
Wulfert, Charlotte | Oedingberge 5 | Schwege | 0163/7898897 |
Vorsitzende: Sophia Brandmann
Stellvertretener Vorsitzender: Mathis Erpenbeck
Schriftführer: Wilhelm Soetebeer
Abgesandte in den Kirchenvorstand Glandorf: Brigitte Gabard
Abgesandte in den Kirchenvorstand Schwege: Margret Schürmeyer
AG der Pfarrgemeinderäte: Tinus Gründker
Ausschüsse
Martyria/Liturgia: (Verkündigung der Frohen Botschaft, Feier des Glaubens in den verschiedenen liturgischen Formen) | Wilhelm Soetebeer Anke Klecker Stephanie Hölscher Pfr. Stephan Höne |
Diakonia: (Sorgendes Bemühen um die vielfältigen Nöte der Menschen) | Margret Schürmeyer Mathis Erpenbeck Anke Klecker Brigitte Gabard |
Koinonia: (Gemeinschaft, in der die christliche Gemeinde ihren Ausdruck findet) | Marina Bettich Daniela Kuhlmann Mechthild Storck Carola Dierkes |
Ökumene: (Konfessionsübergreifendes Zusammenrücken in der Gemeinde) | Monika Drücker Brigitte Gabard Wilhelm Soetebeer Carola Dierkes Christoph Mühl |
Öffentlichkeit: (Sichtbarkeit und Transparenz) | Monika Drücker Sophia Brandmann Christa Erpenbeck Stephanie Hölscher Christoph Mühl |
Analyse: | Carola Dierkes Margret Schürmeyer Stephanie Hölscher Pfr. Stephan Höne |
Ehrenamtskartei: | Anke Klecker Monika Drücker Stephanie Hölscher |

Mathis Erpenbeck, 22 Jahre
seit 2014 im Pfarrgemeinderat, stellvertretender Vorsitzender seit 2018, tätig im Vorstand und im Ausschuss „Diakonia“
Ich bin dabei, weil…
ich meinen Beitrag dazu leisten möchte, dass sich die Kirche nicht selbst abschafft, sondern zu zeigen, dass sie an vielfältigen Stationen des Lebens eine wichtige Anlaufstelle sein kann.
Das schönste/prägendste/wertvollste Erlebnis in meiner Tätigkeit…
sind die Begegnung, das Gespräch und auch manchmal die Diskussion mit Menschen aller Altersklassen unserer Gemeinde.
Wenn ich an Kirche denke, dann…
erlebe ich einen Apparat, dessen Führungskräfte in der Geschichte oft gegen die Botschaft Jesu der Liebe und Barmherzigkeit gehandelt hat.

Sophia Brandmann, 33 Jahre
Mitglied im Pfarrgemeinderat (1. Vorsitzende und Ausschuss Öffentlichkeitsarbeit)
Ich bin dabei, weil…
ich das Gemeindeleben mitgestalten und Teil einer lebendigen Kirche sein möchte.
Das schönste/prägendste/wertvollste Erlebnis in meiner Tätigkeit…
Mich berührt immer wieder die wohlwollende Hilfe untereinander und der bedingungslose Einsatz für die Gemeinde – ohne Wenn und Aber!
Was mir in unserer Pfarreiengemeinschaft am Herzen liegt…
ein gutes Miteinander und der Mut auch mal neue Wege zu gehen.
Beiträge zum Thema
- Sponsorenlauf – Woche für AfrikaDas Prinzip ist einfach: Auf der einen Seite gibt es Sponsoren und auf der anderen Seite gibt es Menschen, die sich für Afrika auf den Weg machen. Jeder zurückgelegte Kilometer wird in einen Euro „umgemünzt“. So suchen wir zum einen Firmen und Privatspender, die Geld für unsere drei ausgewählten Projekte spenden und zum anderen rufen […]
- Herzlich Willkommen zum PfarrfestWir feiern Pfarrfest im Pfarrgarten in Schwege am Pfingstsamstag, 04.06.2022 und Pfingstsonntag, 05.06.2022 und freuen uns auf ein tolles Fest mit vielen Besuchern. Pfarrfest – Pfarreiengemeinschaft Glandorf-Schwege (pg-glandorf-schwege.de)
- Ihr fragt – Wir antworten: Übersicht unserer GremienIm Rahmen der Aktion “Ihr fragt – Wir antworten” wurde nach einer Übersicht gefragt, die die Mitglieder unserer Gremien (Kirchenvorstände und Pfarrgemeinderat) darstellt. Gerne stellen wir nun diese Übersicht zur Verfügung. Mehr zu unseren Gremien finden Sie auch hier auf unserer Homepage unter Gremien – Pfarreiengemeinschaft Glandorf-Schwege (pg-glandorf-schwege.de)
- Verstärkung gesucht!Unser Livestreaming-Team sucht Unterstützung. Du hast Interesse an Film & Video? Oder du bist Technikaffin? Du hast Lust dabei zu unterstützen, dass die Gottesdienste gestreamt werden? Dann komm in unser Streaming-Team, Telefon 05426-9430-10, info@pg-glandorf-schwege.de Mehr zur Arbeit des Teams: Jahresrückblick und Ausblick vom Livestream Team – Pfarreiengemeinschaft Glandorf-Schwege (pg-glandorf-schwege.de) Wir freuen uns auf viele neue […]
- Ökumenischer Gottesdienst auf dem Kalte-Sophie-MarktAm Sonntag, den 15.05.2022 findet um 11:00 Uhr ein Gottesdienst im Zirkuszelt am Thie statt. Ein gute Einstimmung auf das Marktgeschehen und den Sonntag, zumal Justus Ossege seine geistlichen Gedanken zu Kalte Sophie, Markttreiben und Zirkus mit uns teilen wird. Herzliche Einladung zu einem außergewöhnlichen Gottesdienst in dieser österlichen Zeit. Hinweis: Die Messe um 10:15 […]