Wir sind gerne für Sie da

Pfarrer Stephan Höne

Vorsitzender des Kirchenvorstands, PGR Vorstand, Präses der Kolpingsfamilie Glandorf und der KAB Glandorf

Tel.: 05426/9430-11
s.hoene@bistum-os.de

Ich bin dabei weil …

Ich bin gerne Priester, weil ich es in der heutigen Zeit spannend und herausfordernd finde, den Glauben an einen liebenden und uns begleitenden Gott zu verkünden und weiterzugeben, weil Gemeindemitglieder mir eine Heimat geben.

Das schönste/prägendste/wertvollste Erlebnis in meiner Tätigkeit …

Die prägendsten Erlebnisse in meinem Leben sind echte und tiefe Freundschaften.

Was mir in unserer Pfarreiengemeinschaft am Herzen liegt …

Unsere Pfarreiengemeinschaft möge immer mehr zu einem Ort werden, in dem sich alle Generationen angenommen und wohl fühlen, in dem jede und jeder seine eigenen Fähigkeiten entdeckt und einbringt, in dem über Glaube nicht nur gesprochen, sondern auch authentisch gelebt wird.

Wenn ich an Kirche denke, dann …

Kirche hat sich immer gewandelt, wandelt sich jeden Tag und wird sich immer ändern müssen, denn Kirche besteht aus Menschen. Wir alle, als Getaufte, sind Kirche und können mitwirken.


Pastoralreferent Christoph Mühl

Jugendstufenarbeit (Ferienfreizeiten, Church Point), Firmvorbereitung, Geistliche Begleitung der Landjugend (KLJB) Glandorf und der KAB Glandorf, Ökumeneausschuss und Mitglied der Bischöflichen Kommission für Ökumene, Öffentlichkeitsarbeit, Bestattungsdienst

Geschäftsführung des Landwirtschaftlichen Sorgentelefons und der Ländlichen Familienberatung

Tel.: 05426/9430-20
c.muehl@bistum-os.de

Ich bin dabei weil …

… ich zu einem Leben aus dem Geist des Evangeliums ermutigen will.

… ich Lebenskraft aus dem christlichen Glaube beziehe und andere darin bestärken will, ihr Leben in Freiheit und Verantwortung zu leben.

Was mir in unserer Pfarreiengemeinschaft am Herzen liegt …

Mir liegt am Herzen,

… dass das gute Miteinander in und zwischen unseren Pfarreien weiterwächst und Früchte trägt.

… dass wir miteinander mutig neue Wege gehen, wo es dran ist.

… dass sich niemand in unseren Gemeinden von „Kirche“ verlassen fühlt und jede*r willkommen ist.

… dass alle spüren – auch ich bin Kirche: ich gehöre dazu, ich bin gefragt, ich kann mitgestalten, auf mich kommt es an.

Wenn ich an Kirche denke, dann …

… bin ich frustriert über den Widerstand gegen dringend notwendige Veränderungen in der römisch-katholischen Kirche.

… bin ich froh, dass die Kirche Jesu Christi mit keiner institutionellen Kirche identisch ist.


Gemeindereferentin Annegret Krampe

Taufkatechese und Erstkommunionvorbereitung in den Pfarreiengemeinschaften Bad Laer + Remsede und Glandorf + Schwege

Tel.: 05426/9430-13
a.krampe@bistum-os.de

Ich bin dabei, weil …

…weil ich die christliche Botschaft unschlagbar finde. Wenn ich daran glauben kann, dass Gott mich und jeden anderen Menschen so geschaffen und gewollt hat, wie er ist und wir nichts leisten brauchen, um jemand zu sein, dann finde ich das sehr befreiend.

Es macht mir Freude, diesen Glauben mit den Menschen zu teilen und im Leben zu entdecken.

Das schönste/prägendste/wertvollste Erlebnis in meiner Tätigkeit …

Es gibt für mich nicht das prägendste oder wertvollste Ereignis. Es sind die vielen Begegnungen mit den Menschen, die Gespräche, das Zuhören, Verstehen und auch mal Trösten. Das Vertrauen, das mir entgegengebracht wird, bereichert mich. Oft gehe ich beschenkt und gestärkt aus solchen Situationen hervor. Das gibt mir sehr viel Kraft.

Was mir in unserer Pfarreiengemeinschaft am Herzen liegt …

Mir liegt am Herzen, das wir offen und vertrauensvoll miteinander umgehen und offen für Neues sind und bleiben. Mir fällt dazu das Motto unseres Bistums ein: Gott und den Menschen nahe. Wenn wir das für alle erlebbar machen, haben wir viel erreicht.

Wenn ich an Kirche denke, dann …

… bin ich schon manchmal frustriert. Ich finde, dass es viel berechtigte Kritikpunkte in unserer Institution gibt und wünsche mir zeitgemäße Antworten auf die Frage nach der Gleichberechtigung, eine sinnvolle Aufarbeitung der Missbrauchsfälle und eine Machtstruktur, in der Macht nicht missbraucht werden kann.

..aber es gibt auch die positiven Aspekte der Kirche, die feierlichen Gottesdienste, das diakonische Hinwenden zu den Kranken, Alten und Benachteiligten.

Und es gibt die vielen lebendigen Steine, die Menschen, mit denen ich an einer lebendigen Kirche mitarbeiten möchte.


Pfarrbüro

Pfarrsekretärin Monika Drücker

Tel.: 05426/9430-10
info@pg-glandorf-schwege.de

Weitere Aufgaben und Tätigkeiten

Küsterin zur Ergänzung in der St. Johannis Kirche, Glandorf, Mitglied des Pfarrgemeinderates (tätig im Öffentlichkeitsausschuss, im Arbeitskreis Ökumene, im Team “Ehrenamtskartei” und zur Unterstützung im Ausschuss Koinonia (Gemeinschaft erleben)

Ich bin dabei, weil…

…ich sowohl beruflich als auch ehrenamtlich gerne mit Menschen zusammen bin und dabei das christliche Leben verstärken und teilen möchte.

Was mir in unserer Pfarreiengemeinschaft am Herzen liegt …

Mir liegt am Herzen, dass wir gemeinsam offen sind für Neuheiten. Das wir Wege finden, Neues umzusetzen, dabei aber bereits vorhandene gute Wege nicht aus den Augen verlieren.


Anschrift

Kath. Kirchengemeinde St. Johannis

Osnabrücker Str. 2

49219 Glandorf

Öffnungszeiten Pfarrbüro

Montag9:00 – 11:00 Uhr
Dienstaggeschlossen
Mittwoch9:00 – 11:00 Uhr
Donnerstag15:00 – 18:00 Uhr
Freitag9:00 – 11:00 Uhr

Gemeindereferentin Edith Höpke

Kindertagesstättenpastoral in den Pfarreiengemeinschaften Bad Laer + Remsede und Glandorf + Schwege, Bestattungsdienst

Am Kirchplatz 2, 49196 Bad Laer

Tel.: 05424/8098-0
e.hoepke@bistum-os.de

Ich bin dabei, weil …

…ich „Geschmack am Glauben“ machen möchte. Wir leben in einer Zeit, in der vieles unsicher ist und der Glaube oft belächelt wird. Dabei sind wir häufig im Stress und müssen immer mehr leisten. Im Glauben zählt nicht Leistung, Glaube ist FREUNDSCHAFT. Freundschaft, die trägt, egal was passiert. Das möchte ich schon den Kleinsten mit auf den Weg geben.

Was mir in unserer Pfarreiengemeinschaft am Herzen liegt …

Für unsere Pfarreiengemeinschaft wünsche ich mir, dass wir immer mehr zusammenwachsen und dabei offen sind und bleiben für Neues. Das wir gemeinsam auf den Weg bleiben und mutig die Zukunft gestalten.

Wenn ich an Kirche denke, dann …

…wünsche ich mir, dass sie eine weltoffene und den Menschen zugewandte Kirche ist, die auf die Bedürfnisse und Lebenswirklichkeit der Menschen schaut.


Beiträge zum Thema

  • Gemeindereferentin Annegret Krampe stellt sich vor
    Mein Name ist Annegret Krampe, ich bin verheiratet und wohne in Schwege. Wir haben vier Kinder, von denen drei bereits erwachsen sind. Im Jahr 2011 bin ich mit meinem Studium der Religionspädagogik an der Katholischen Hochschule in Paderborn gestartet. Zeitgleich begann meine praktische Tätigkeit in der Pfarreiengemeinschaft Bad Laer und Remsede. In dieser Zeit habe […]
  • Veränderungen im pastoralen Team  
    Ab dem 01. September 2023 wird sich in den Pfarreiengemeinschaften Bad Laer + Remsede und Glandorf + Schwege personell und pastoral etwas verändern. Gemeindereferentin Edith Höpke bezieht das Büro im Pfarrhaus von Bad Laer und Gemeindereferentin Annegret Krampe wird ihr Büro im Glandorfer Pfarrhaus haben. Außerdem wird Jugendreferentin im Gemeindedienst (JiG) Lea Steinbacher in der […]
  • Ökumenischer Taizé-Gottesdienst im Kripplein Christi
    Am Samstag, 19.08. wird der Gottesdienst um 18:00 Uhr im Kripplein Christi durch den Arbeitskreis Ökumene mitgestaltet. Phasen meditativer Ruhe und Gesänge aus der ökumenischen Gemeinschaft von Taizé werden diesen Gottesdienst prägen. Herzliche Einladung an alle, mitzusingen, mitzubeten und mitzufeiern.
  • Miteinander unterwegs an Mariä Himmelfahrt
    Am Dienstag, 15.08.2022 laden wir zu einer Radtour zur Wegekapelle nach Müschen ein. Wir treffen uns um 18:00 Uhr vor der St. Johannis Kirche in Glandorf. Dort beginnen wir mit einem kurzen Impuls. In der Wegekapelle werden wir zum Fest Mariä Himmelfahrt eine Andacht halten. Gegen 20:30 Uhr werden wir voraussichtlich wieder zum Ausgangspunkt zurückkehren. […]
  • Einladung zur Pilgerreise nach Rom und Assisi 2024  
    Liebe Gemeindemitglieder, eine Pilgerreise ist etwas sehr Schönes und Gemeinschaftsstiftendes. Das durfte ich auf vielen Fahrten, die ich in den letzten Jahren, auch hier in Glandorf und Schwege, gemacht habe, erleben. Daher möchte ich Sie zu einer Pilgerreise nach Rom und Assisi einladen. Sie findet vom 27.09. bis zum 07.10.2024 statt. Die Reise ist eine […]