
Mit rund 70.000 Mitgliedern zählt die Katholische Landjugendbewegung Deutschlands (KLJB), organisiert in der Rechtsform eines Vereins, zu den größten Jugendverbänden in Deutschland. In 1.900 Ortsgruppen tritt sie seit fast 70 Jahren für die Interessen der Jugendlichen auf dem Land in Kirche und Gesellschaft ein. Ihre Mitglieder sind vor allem Jugendliche und junge Erwachsene ab 14 Jahren. In einigen Diözesanverbänden der KLJB gibt es darüber hinaus auf eine Kinderstufe für unter-14-Jährige. Für die Anliegen der KLJB engagieren sich in Deutschland über 5.000 Jugendliche ehrenamtlich als Gruppenleiterinnen und Gruppenleiter, in Freizeiten und den Gremien der KLJB von Orts- bis Bundesebene. Die KLJB-Bundesstelle hat ihren Sitz in Bad Honnef-Rhöndorf.
Ansprechpartner:
Vorstand KLJB Glandorf
vorstand@kljb-glandorf.de
Weitere Informationen sind über die Homepage der KLJB Glandorf erhältlich: https://kljb-glandorf.de/
Beiträge zum Thema
- One day for UgandaAm Sonntag, 11. Juni 2023 veranstaltet eine Gruppe von Firmbewerber*innen eine Spendenaktion für das Waisenhaus in Kumi und das Toro Babies Home in Fort Portal (beide Uganda). Die Aktion läuft von 14-17 Uhr. Start ist am Schweger Pfarrheim. Gemeindecafé und Sponsor*innen-Lauf Dort gibt es auch Kaffee, Kuchen und Kaltgetränke, nicht nur für die sportlich Aktiven. […]
- Neue Livestreams auf unserem You Tube-KanalDas Livestream-Team ist wieder aktiv: Neuaufnahme der KLJB Glandorf Am vergangenen Samstag, 19.11.2022 hat die Landjugend Glandorf (KLJB – Pfarreiengemeinschaft Glandorf-Schwege (pg-glandorf-schwege.de) ihre Neumitglieder in der Vorabendmesse feierlich aufgenommen. Wir wünschen den Neuaufgenommenen viel Spaß und Freude in der Gemeinschaft der Landjugend, alles Gute und Gottes Segen! Der Gottesdienst wurde live übertragen und kann auch […]
- Landwirtschaftliches Sorgentelefon und Ländliche FamilienberatungAm 02.10.2022 haben wir die Kollekte für das Landwirtschaftliche Sorgentelefon und die Ländliche Familienberatung Oesede gehalten (siehe Hinweis im Pfarrbrief). Was ist das Sorgentelefon Landwirtschaft? Wir helfen ländlichen Familien und Einzelpersonen aus der Landwirtschaft. In schwierigen Lebenssituationen, bei persönlichen Krisen oder familiären Problemen, oder wenn Sie nicht wissen, wie es mit dem Hof weitergeht, sind […]
- Einladung zum Erntedank auf dem Hof Lammertmann in SchierlohAm Sonntag, 02.10.2022 feiern wir um 10:15 Uhr auf dem Hof Lammertmann in Glandorf-Schierloh (Zur Heide 2) einen Erntedankgottesdienst. Anschließend findet ein Frühschoppen mit einem bunten Programm zum Erntedank unter Beteiligung vonverschiedenen Gruppen statt. Am Samstag, 01.10.2022 wird dort um 19:30 Uhr das plattdeutsche Theaterstück „Frohsinn“ von ehemaligen und neuenTheaterspielerinnen und -spielern aufgeführt. Der Eintritt […]
- Jugendkreuzweg im Fackelschein am KarfreitagDer Wallfahrtsverein, die Kolpingjugend und die KLJB Glandorf laden zum Jugendkreuzweg auf den Kalvarienberg ein. Am Karfreitag, 15.04. ab 20:00 Uhr wollen wir mit modernen Liedern und Texten der Kreuzigung Jesu gedenken. Bringt dazu gerne Taschenlampen und Teelichter mit. Außerdem werden wir Fackeln verteilen, die etwas Licht in der Dunkelheit spenden.