Der Kirchenvorstand ist zuständig für Vermögen, Gebäude, Grundstücke und Personal der katholischen Kirchengemeinde und ist das höchste Gremium einer Pfarrgemeinde, noch vor dem Pfarrgemeinderat.

Zu den Aufgaben gehören die Genehmigung des jährlichen Haushaltsplanes, sowie Miet- und Pachtangelegenheiten. Zu seinem Zuständigkeitsbereich gehört auch die Verantwortung für Gebäude und Personal, z. B. in den Kindergärten. Dieses Gremium wird für jeweils vier Jahre direkt gewählt. Der Pfarrer ist gleichzeitig der Vorsitzende dieses Gremiums.

Mitglieder

Pfarrer Stephan Höne
Josef Hesse
Wilhelm Höwelhans
Andreas Laumann
Werner Pabst
Norbert Siemann
Constance Uhlenhake


Besondere Aufgaben und Ausschüsse

Vorsitzender: Pfarrer Stephan Höne

Stellvertretener Vorsitzender: 

Rendant: Hubert Nüvemann, Alexandra Niermann (zuständig für die Kindertagesstätte)

Schriftführer: 

Finanzausschuss: 

Bau-Ausschuss: 

Friedhof-Ausschuss:

Kindergarten-Ausschuss:

AG U6:

Vertreter des PGR im KV: 

Vertreter des KV im PGR: 


Beiträge zum Thema

  • Themenabend: Der Synodale Weg
    Im Gespräch mit Katharina Abeln am Donnerstag, 23. Februar Am 25. September 2018 wurden die Forschungsergebnisse der MHG-Studie bei der Herbst-Vollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz in Fulda vorgestellt. Unter dem Eindruck der Studie beschlossen die Bischöfe bei ihrer Frühjahrs-Vollversammlung im März 2019 im Ludwig-Windthorst-Haus in Lingen/Ems einstimmig, mit dem Zentralkomitee der deutschen Katholiken gemeinsam als Kirche […]
  • Ergebnis der Gremienwahlen
    In unserer Pfarreiengemeinschaft wurde gewählt. Hier sind die Ergebnisse:
  • Wahlen Kirchenvorstand und Pfarrgemeinderat am 05. + 06.11.2022
    Am 05./06. November 2022 finden in unserer Pfarreiengemeinschaft Kirchenvorstands- und Pfarrgemeinderatswahlen statt. Gewählt werden kann … … in Glandorf: Am Samstag, 05.11.2022 in der Zeit von 17:00 bis 19:30 Uhr und am Sonntag, 06.11.2022 von 9:30 bis 13:00 Uhr im Kolpingheim. … in Schwege: Am Samstag, 05.11.2022 von 17:00 bis 19:30 Uhr und am Sonntag, […]
  • Vierte Synodalversammlung des Synodalen Weges eröffnet
    „Veränderung für den Lauf der Kirche“ Die vierte Synodalversammlung des Synodalen Weges der Kirche in Deutschland ist am 8. September 2022 in Frankfurt am Main eröffnet worden. Sie wird bis zum Samstag, 10.09.2022 dauern. Insgesamt nehmen 209 Synodale, 30 Beraterinnen und Berater, 13 Beobachterinnen und Beobachter aus dem Ausland und der Ökumene, Mitglieder des Betroffenenbeirats […]
  • Vorläufige Kandidatenlisten
    Am 05./06. November 2022 finden in unserer Pfarreiengemeinschaft Kirchenvorstands- und Pfarrgemeinderatswahlen statt.  Ab dem 03./04. September hängen dazu vorläufige Kandidatenlisten für die Dauer von zwei Wochen in unseren Kirchen aus.  Bis zum 17./18. September können noch Ergänzungsvorschläge beim Wahlvorstand oder im Pfarrbüro abgegeben werden. Sie haben noch Fragen, möchten kandidieren oder kennen jemanden, der dieses […]