Der Kirchenvorstand ist zuständig für Vermögen, Gebäude, Grundstücke und Personal der katholischen Kirchengemeinde und ist das höchste Gremium einer Pfarrgemeinde, noch vor dem Pfarrgemeinderat.
Zu den Aufgaben gehören die Genehmigung des jährlichen Haushaltsplanes, sowie Miet- und Pachtangelegenheiten. Zu seinem Zuständigkeitsbereich gehört auch die Verantwortung für Gebäude und Personal, z. B. in den Kindergärten. Dieses Gremium wird für jeweils vier Jahre direkt gewählt. Der Pfarrer ist gleichzeitig der Vorsitzende dieses Gremiums.
Mitglieder
Name | Vorname | Straße | Telefon |
---|---|---|---|
Pfarrer Höne | Stephan | Osnabrücker Str. 2 | 9430 11 |
Brandwitte | Sabine | Merscher Weg 5 | 05484/962819 |
Höwelhans | Willi | Alter Kirchweg 4 | 2794 |
Laumann | Andreas | Kiebitzweg 13 | 718 |
Pabst | Werner | Hauptstraße 29 | 5337 |
Schwegmann | Kai | Hauptstraße 5 | 807240 |
Siemann | Norbert | Kiebitzweg 25 | 4116 |
Rendant | |||
Nüvemann | Hubert | An der Wüste 12 | 1576 |
Besondere Aufgaben und Ausschüsse
Vorsitzender: Pfarrer Stephan Höne
Stellvertretener Vorsitzender: Norbert Siemann
Rendant: Hubert Nüvemann, Alexandra Niermann (zuständig für die Kindertagesstätte)
Schriftführer: Norbert Siemann und Hubert Nüvemann
Finanzausschuss: Hubert Nüvemann, Werner Pabst, Norbert Siemann
Bau-Ausschuss: Andreas Laumann, Kai Schwegmann, Dirk Glatzel (Hausmeister)
Friedhof-Ausschuss: Hubert Nüvemann, Werner Pabst, Jürgen Speckmann (Gärtner)
Kindergarten-Ausschuss: Pfarrer Stephan Höne, Willi Höwelhans, Sabine Brandwitte
AG U6: Pfarrer Stephan Höne, Willi Höwelhans
Vertreter des PGR im KV: Margret Schürmeyer
Vertreter des KV im PGR: Werner Pabst
Beiträge zum Thema
- Ihr fragt – Wir antworten: Übersicht unserer GremienIm Rahmen der Aktion “Ihr fragt – Wir antworten” wurde nach einer Übersicht gefragt, die die Mitglieder unserer Gremien (Kirchenvorstände und Pfarrgemeinderat) darstellt. Gerne stellen wir nun diese Übersicht zur Verfügung. Mehr zu unseren Gremien finden Sie auch hier auf unserer Homepage unter Gremien – Pfarreiengemeinschaft Glandorf-Schwege (pg-glandorf-schwege.de)
- Neuer Marienbildstock am Wanderweg in SchwegeDer neue Marienbildstock am Wanderweg in Schwege wurde von Silvana Gross-Lüpken und Andreas Lüpken entworfen und gestaltet. Die Planung der Bepflanzung stammt von Florian Bastwöste. Die Pflanzen kamen von der Baumschule Schönhoff. Beim Herrichten der Fläche gab es Hilfe vom Bauhof Glandorf. Andreas Lüpken hat die Metallelemente gefertigt und zusammen mit seinem Sohn Robin aufgebaut. […]
- Verstärkung gesucht!Unser Livestreaming-Team sucht Unterstützung. Du hast Interesse an Film & Video? Oder du bist Technikaffin? Du hast Lust dabei zu unterstützen, dass die Gottesdienste gestreamt werden? Dann komm in unser Streaming-Team, Telefon 05426-9430-10, info@pg-glandorf-schwege.de Mehr zur Arbeit des Teams: Jahresrückblick und Ausblick vom Livestream Team – Pfarreiengemeinschaft Glandorf-Schwege (pg-glandorf-schwege.de) Wir freuen uns auf viele neue […]
- Bilder gesuchtZum Pfarrfest der Pfarreiengemeinschaft an Pfingsten in Schwege suchen wir Bilder von Veranstaltungen unserer Kirchengemeinde der letzten Jahre. Wir möchten ein Buch erstellen über das vielfältige und bunte Gemeindeleben. Wer Bilder hat, kann diese bis zum 20.05.2022 im Pfarrbüro abgeben oder per Mail zusenden (info@pg-glandorf-schwege.de). Wir freuen uns auf eine schöne Auswahl an Bildern.
- Wichtige Hinweise zu den Gottesdiensten an Weihnachten und SilvesterUnter Berücksichtigung der aktuellen Verordnungen des Landes Niedersachsen und des Bistums Osnabrück haben wir, das Pfarrteam, gemeinsam mit den gemeindeleitenden Gremien, dem Pfarrgemeinderat und den Kirchenvorständen, folgende Regelungen für unsere Gottesdienste rund um Weihnachten abgestimmt: 3G-Regel Die Krippenfeiern an Heiligabend in Glandorf und in Schwege, die Eucharistiefeiern um 17.30 Uhr in Glandorf und Schwege, […]