Messdienergemeinschaft St. Johannis und St. Marien

Die Messdienergemeinschaft St. Johannis in Glandorf besteht z. Zt. aus 98 Messdiener/innen und in St. Marien Schwege aus 47 Messdiener/innen. Diese leisten ihren Dienst bei Gottesdiensten, Prozessionen, Hochzeiten, Taufen und Beerdigungen.

Nach der Erstkommunion werden die Jungen und Mädchen eingeladen zu wöchentlichen Messdienerstunden, um sich auf den Dienst am Altar vorzubereiten. Die Aufnahme der neuen Messdiener findet in der Regel in einem feierlichen Gottesdienst im Herbst statt. Neben dem reinen Kirchendienst gibt es aber auch noch viele andere Aktivitäten, zu denen die Messdiener das Jahr über eingeladen werden: Fahrt zum Schwimmen oder Eislaufen, Sommerfahrt in einen Freizeitpark, Adventsfeier, Radtouren mit anschließendem Grillen, Messdienertage, Filmnachmittage.

Darüber hinaus findet regelmäßig ein Treffen der Messdiener-Leiter statt. In der Messdiener-Leiterrunde (MLT) werden die Leiter/innen alles Wichtiges rund um die Messdienerschaft besprechen und die verschiedenen Veranstaltungen planen.

MINOLTA DIGITAL CAMERA

Erwachsene Messdiener*innen bei Beerdigungen

In Glandorf und Schwege dürfen wir uns darüber freuen, dass wir ganz viele Kinder und Jugendliche haben, die den Dienst als Messdiener in unseren Gottesdiensten versehen. Wenn wir aber am Nachmittag Beerdigungen haben, können diese Jungen und Mädchen nicht kommen, weil sie oft noch nicht aus der Schule sind. Daher suchen wir gerade für den Beerdigungsdienst erwachsene Messdiener, die uns bei Beerdigungen helfen können. Dafür sind keine Vorkenntnisse notwendig. Auch Frauen, die noch nie diesen Dienst getan haben, dürfen sich gern im Pfarrbüro oder beim Pastor melden. Eine kurze Ausbildung könnte den Dienst erleichtern. Bitte melden Sie sich! Denn wir mögen uns keine Beerdigung vorstellen, an der keine Messdiener beteiligt sind. Und zudem ist das Beerdigen von Verstorbenen ein wahrer, christlicher Dienst, ja ein Werk der Barmherzigkeit!

Beiträge zum Thema

  • Messdiener*innenausflug 2023
    Liebe Messdienerinnen und Messdiener! Endlich ist es mal wieder so weit und wir machen einen gemeinsamenAusflug! Am Samstag, 25. März, wollen wir in den Wasserrutschenpark „Aquamagis“ nach Plettenberg fahren! Die 10 Wasserrutschen und das Bad bieten jede Menge Action und Spaß. Rutsch auf Deutschlands erster Steh–Rutsche, probiere die Looping–Rutsche oder trau dich in den „Green […]
  • Weihnachtsgeschenkeaktion für Kinder und Jugendliche
    Wünsche erfüllen und Freude schenken Auch bei uns hier gibt es Familien und Alleinerziehende mit geringem Einkommen. Geschenke für ihre Kinder zu kaufen, ist schwierig oder sogar unmöglich für sie. Mit der Weihnachtsgeschenke-Aktion sollen daher gezielt Wünsche für Kinder und Jugendliche bis 16 Jahren erfüllt werden. Machen Sie mit und bereiten Sie Weihnachtsfreuden! So funktioniert […]
  • Advent für Kinder 2022
    Spiel- und Bastelnachmittag für Grundschüler*innen Liebe Grundschülerinnen und Grundschüler! am Samstag, 17.12.2022 (4. Adventswochenende) veranstalten Firmbewerber*innen unserer Pfarreiengemeinschaft für Euch einen Spiel– und Bastelnachmittag im Glandorfer Pfarrzentrum (Kolpingstraße). Von 14:00 bis 17:00 Uhr wollen wir gemeinsam spielen, basteln, Geschichten und Musik hören und adventlich feiern. Für Getränke und süße Leckereien sorgen wir. Wir freuen uns […]
  • Alles rund um die Sternsingeraktion 2023
    Liebe Kinder und Jugendliche! Liebe Eltern! Hier findet Ihr die wichtigsten Informationen rund um die Sternsingeraktion in unserer Pfarreiengemeinschaft: Weitere Informationen unter: www.sternsinger.de Material für unsere Sternsinger*innen Hier findet Ihr zwei Liedvorschläge für das Sternsingen in diesem Jahr. Sucht Euch gerne eine Variante aus. Für das Üben zu Hause könnt ihr die Lieder auf der […]
  • Vinnenberger Wallfahrt – Gottesdienst auf unserem You Tube-Kanal
    Nach zweijähriger Pause konnte am 18.09.2022 wieder unsere Familienwallfahrt nach Vinnenberg stattfinden. Gestartet wurde in Glandorf an der St. Johannis Kirche um 8:00 Uhr und in Schwege an der Marienkirche um 8:15 Uhr. Unterwegs gab es in der Vennenberger Heide, wie sonst auch, eine kleine Pause. Kaffee und Kaltgetränke wurden vom PGR organisiert. Kleinigkeiten zum […]