Sei dabei – in unserer Ehrenamtskartei!
Die Kirchengemeinden unserer Pfarreiengemeinschaft sind bunt und vielfältig. Viele Menschen bringen sich bereits mit ihren Talenten und Fähigkeiten ein.
Ende 2019 haben wir begonnen eine Kartei zu erstellen, in die wir alle Ehrenamtlichen eintragen, die sich gerne in unserer Pfarreiengemeinschaft einbringen möchten.
Es wurden uns schon eine Reihe ausgefüllter Ehrenamtspostkarten zurückgesendet von Menschen, die mit kleinen oder großen Hilfen zu einem lebendigen Miteinander beitragen wollen. Die Karten sind aber auch weiterhin im Schriftenstand der beiden Kirchen zum Mitnehmen ausgelegt. Gerne möchten wir auch weiterhin dazu ermutigen, die Karten auszufüllen und Teil unserer Ehrenamtskartei zu werden. Wir freuen wir uns, wenn möglichst viele dabei sind!


Peter Erpenbeck, Jahrgang 1970
Mitglied im Kirchenvorstand der Pfarrgemeinde St. Johannis seit 2019
Ich bin dabei, weil…
ich von dem, was ich bisher in unserer Kirchengemeinde erfahren habe, etwas zurückgeben möchte.
Was mir in unserer Pfarreiengemeinschaft am Herzen liegt…
ein offenes und ehrliches Miteinander und auch mal neue Wege gehen.
Wenn ich an Kirche denke, dann…
denke ich an Gemeinschaft.
Mathis Erpenbeck, 22 Jahre
seit 2014 im Pfarrgemeinderat, stellvertretender Vorsitzender seit 2018, tätig im Vorstand und im Ausschuss „Diakonia“
Ich bin dabei, weil…
ich meinen Beitrag dazu leisten möchte, dass sich die Kirche nicht selbst abschafft, sondern zu zeigen, dass sie an vielfältigen Stationen des Lebens eine wichtige Anlaufstelle sein kann.
Das schönste/prägendste/wertvollste Erlebnis in meiner Tätigkeit…
sind die Begegnung, das Gespräch und auch manchmal die Diskussion mit Menschen aller Altersklassen unserer Gemeinde.
Wenn ich an Kirche denke, dann…
erlebe ich einen Apparat, dessen Führungskräfte in der Geschichte oft gegen die Botschaft Jesu der Liebe und Barmherzigkeit gehandelt hat.

Sophia Brandmann, 33 Jahre
Mitglied im Pfarrgemeinderat (1. Vorsitzende und Ausschuss Öffentlichkeitsarbeit)
Ich bin dabei, weil…
ich das Gemeindeleben mitgestalten und Teil einer lebendigen Kirche sein möchte.
Das schönste/prägendste/wertvollste Erlebnis in meiner Tätigkeit…
Mich berührt immer wieder die wohlwollende Hilfe untereinander und der bedingungslose Einsatz für die Gemeinde – ohne Wenn und Aber!
Was mir in unserer Pfarreiengemeinschaft am Herzen liegt…
ein gutes Miteinander und der Mut auch mal neue Wege zu gehen.
Beiträge zum Thema
- 25 Jahre Obdachlosenunterkunft in GlandorfAm Sonntag, den 28. September 2025 werden wir das 25-jährige Bestehen der Obdachlosenunterkunft um 10:15 Uhr mit einem feierlichen Gottesdienst und anschließendem Empfang in der St. Johanniskirche begehen. Zwischen 14 und 16:30 Uhr besteht die Möglichkeit die Unterkunft zu besichtigen. Kommen Sie gerne auf Kaffee, Tee und Kuchen in der Kolpingstraße (hinter der Caritas Tagespflege)… 25 Jahre Obdachlosenunterkunft in Glandorf weiterlesen
- Anmeldung zur Firmvorbereitung 2025-26Alle Informationen zur Firmvorbereitung und den Link zur Anmeldung findet Ihr hier auf unserer Homepage:
- Wir trauern um Monika Drücker
- Rund um den Fernsehgottesdienst am 31. AugustAm 31. August 2025 überträgt das ZDF den Sonntagsgottesdienst live aus der katholischen Pfarrkirche St. Johannis in Glandorf. Der Gottesdienst steht unter dem Leitwort „Ich freue mich auf dich“. Mitfeiern Kommen Sie gerne in die Kirche und feiern Sie den Gottesdienst dort mit! Die Hl. Messe findet nicht zur ortsüblichen Gottesdienstzeit statt, sondern richtet sich… Rund um den Fernsehgottesdienst am 31. August weiterlesen
- Vinnenberger WallfahrtAm 21.09.2025 machen wir uns wieder auf den Weg zum Kloster Vinnenberg. Kommt mit zu dieser schönen Familienwallfahrt zur Mutter Gottes vom Himmelreich in Vinnenberg