Sei dabei – in unserer Ehrenamtskartei!
Die Kirchengemeinden unserer Pfarreiengemeinschaft sind bunt und vielfältig. Viele Menschen bringen sich bereits mit ihren Talenten und Fähigkeiten ein.
Ende 2019 haben wir begonnen eine Kartei zu erstellen, in die wir alle Ehrenamtlichen eintragen, die sich gerne in unserer Pfarreiengemeinschaft einbringen möchten.
Es wurden uns schon eine Reihe ausgefüllter Ehrenamtspostkarten zurückgesendet von Menschen, die mit kleinen oder großen Hilfen zu einem lebendigen Miteinander beitragen wollen. Die Karten sind aber auch weiterhin im Schriftenstand der beiden Kirchen zum Mitnehmen ausgelegt. Gerne möchten wir auch weiterhin dazu ermutigen, die Karten auszufüllen und Teil unserer Ehrenamtskartei zu werden. Wir freuen wir uns, wenn möglichst viele dabei sind!


Peter Erpenbeck, Jahrgang 1970
Mitglied im Kirchenvorstand der Pfarrgemeinde St. Johannis seit 2019
Ich bin dabei, weil…
ich von dem, was ich bisher in unserer Kirchengemeinde erfahren habe, etwas zurückgeben möchte.
Was mir in unserer Pfarreiengemeinschaft am Herzen liegt…
ein offenes und ehrliches Miteinander und auch mal neue Wege gehen.
Wenn ich an Kirche denke, dann…
denke ich an Gemeinschaft.
Mathis Erpenbeck, 22 Jahre
seit 2014 im Pfarrgemeinderat, stellvertretender Vorsitzender seit 2018, tätig im Vorstand und im Ausschuss „Diakonia“
Ich bin dabei, weil…
ich meinen Beitrag dazu leisten möchte, dass sich die Kirche nicht selbst abschafft, sondern zu zeigen, dass sie an vielfältigen Stationen des Lebens eine wichtige Anlaufstelle sein kann.
Das schönste/prägendste/wertvollste Erlebnis in meiner Tätigkeit…
sind die Begegnung, das Gespräch und auch manchmal die Diskussion mit Menschen aller Altersklassen unserer Gemeinde.
Wenn ich an Kirche denke, dann…
erlebe ich einen Apparat, dessen Führungskräfte in der Geschichte oft gegen die Botschaft Jesu der Liebe und Barmherzigkeit gehandelt hat.

Sophia Brandmann, 33 Jahre
Mitglied im Pfarrgemeinderat (1. Vorsitzende und Ausschuss Öffentlichkeitsarbeit)
Ich bin dabei, weil…
ich das Gemeindeleben mitgestalten und Teil einer lebendigen Kirche sein möchte.
Das schönste/prägendste/wertvollste Erlebnis in meiner Tätigkeit…
Mich berührt immer wieder die wohlwollende Hilfe untereinander und der bedingungslose Einsatz für die Gemeinde – ohne Wenn und Aber!
Was mir in unserer Pfarreiengemeinschaft am Herzen liegt…
ein gutes Miteinander und der Mut auch mal neue Wege zu gehen.
Beiträge zum Thema
- Themenreihe Krankheit & PflegePflegende Angehörige – Kosten – Demenz – praktische Tipps Themenreihe „Krankheit und Pflege“ des Kolping, KAB und kfd im Winter 2025/2026 Auch in diesem Jahr werden die Kolpingfamilie, die KAB und die kfd im Winter wieder eine Themenreihe anbieten. Diesmal richtet sie sich an pflegende Angehörige. Es geht um Kosten, praktische Tipps und vieles mehr.… Themenreihe Krankheit & Pflege weiterlesen
- Tag der offenen Tür – Bewegungskita ChristophorusNach einer halbjährigen Bauphase haben wir die Bewegungskita Christopherus (Schulstraße 11 a, Glandorf) grundlegend saniert und erweitert. Wir laden Sie nun herzlich zum Tag der offenen Tür am Sonntag, 26.10. von 11:00 bis 17:00 Uhr ein.
- St. Martin in SchwegeWir laden alle Familien mit Kindergarten- und jüngeren Schulkindern zu unsererem! St. Martinsfest in Schwege ein. Nach einem Wortgottesdienst gehen wir durch die Straßen, singen Lieder und wärmen uns an den bereitgestellten Feuerschalen. Anschließend lassen wir das Fest bei Getränken, Grillwürstchen und Martinsgänsen im Kirchgarten ausklingen. Herlich Willkommen
- KinderkircheHerzlich willkommen zu unserer Kinderkirche am 26.10.2025 um 10:15 Uhr.
- Segen to goWer freut sich nicht über freundliche Worte wie: „Schön, dass Du da bist“, oder „Du bist unendlich wertvoll und zwar genauso wie Du bist“. In unserem anspruchsvollen und mitunter hektischen Alltag kommen zusprechende und aufmunternde Worte manchmal zu kurz. Doch wie schön ist es, wenn sich jemand Zeit nimmt, zuhört und solche wohltuenden oder segnenden… Segen to go weiterlesen