Die Eucharistie ist die Feier von Tod und Auferstehung Jesu Christi.

Im ersten Teil der Feier, dem so genannten Wortgottesdienst, gedenken die Versammelten der großen Taten, die Gott in der Geschichte an seinem Volk gewirkt hat.

Insbesondere hören sie das Evangelium, die Frohe Botschaft vom Mensch gewordenen Wort Gottes, Jesus von Nazaret.

Im Fürbittgebet tragen sie die Anliegen der Welt vor Gott.

Danach werden Brot und Wein zum Altar gebracht.

Wir danken Gott für die Schöpfung und preisen ihn für das, was er durch Jesus Christus getan hat.

Ihren Höhepunkt findet die Feier in der Erinnerung an das Letzte Abendmahl, als Jesus im Kreis seiner Jünger Brot nahm und sprach:

„Nehmt und esst alle davon, das ist mein Leib, der für euch hingegeben wird.“

Ebenso nahm er den Kelch mit Wein und sprach:

„Nehmt und trinkt alle daraus, das ist der Kelch des neuen und ewigen Bundes, mein Blut, das für euch und für alle vergossen wird zur Vergebung der Sünden. Tut dies zu meinem Gedächtnis.“

Wenn wir dies nachvollziehen, so glauben wir, wird das Geschehen von damals in unserer Mitte gegenwärtig: Der Heilige Geist wandelt Brot und Wein in Leib und Blut Christi, Gottes Gabe an uns, die wir in der Kommunion empfangen.

Wir feiern die Heilige Messe, wie die Eucharistiefeier auch genannt wird, regelmäßig in den Pfarrkirchen St. Johannis und St. Marien. Die Wochenübersicht der jeweiligen Kirche finden Sie oben unter Gottesdienste.

Beiträge zum Thema

  • Rund um den Fernsehgottesdienst am 31. August
    Am 31. August 2025 überträgt das ZDF den Sonntagsgottesdienst live aus der katholischen Pfarrkirche St. Johannis in Glandorf. Der Gottesdienst steht unter dem Leitwort „Ich freue mich auf dich“. Mitfeiern Kommen Sie gerne in die Kirche und feiern Sie den Gottesdienst dort mit! Die Hl. Messe findet nicht zur ortsüblichen Gottesdienstzeit statt, sondern richtet sich… Rund um den Fernsehgottesdienst am 31. August weiterlesen
  • Vinnenberger Wallfahrt
    Am 21.09.2025 machen wir uns wieder auf den Weg zum Kloster Vinnenberg. Kommt mit zu dieser schönen Familienwallfahrt zur Mutter Gottes vom Himmelreich in Vinnenberg
  • Fernsehgottesdienst aus Glandorf – Helfer:innen gesucht
    Am 31. August 2025 überträgt das ZDF den Sonntagsgottesdienst live aus der Pfarrkirche St. Johannis in Glandorf. Rund 800.000 Menschen werden diesen Gottesdienst am Fernseher mitfeiern. Anschließend gibt es viele Menschen, die über das Telefon ein Gespräch suchen, um über den Gottesdienst oder die Kirchengemeinde und andere Themen zu sprechen. Dazu wird eine Telefonhotline von… Fernsehgottesdienst aus Glandorf – Helfer:innen gesucht weiterlesen
  • Familienmesse
    Wir laden alle am 15.12.2024 zur Familienmesse mit Segnung der neuen Sternsingergewänder ein. Wir rollen den roten Teppich aus, denn wir erwarten königlichen Besuch!
  • Besondere Lichtermessen
    Wir laden im Advent wieder zu unseren besonderen Lichtermessen ein. Gönnen Sie sich eine Auszeit. In Glandorf gibt es hinterher ein Frühstück und in Schwege werden Kinderpunsch, Glühwein und Plätzchen angeboten.