Image: Martin Ahls – In: Pfarrbriefservice.de

Die Firmung ist nach der Taufe und der Erstkommunion ein letzter Schritt auf dem Weg der Eingliederung eines Menschen in die Kirche.

Sie bestärkt die Gnade des Christseins und nimmt den Menschen vermehrt in die Pflicht, den Glauben zu leben und zu bezeugen.

Bei der Firmung beten der Bischof oder ein Stellvertreter um die sieben Gaben des Heiligen Geistes und salbt die FirmbewerberInnen mit Chrisam auf der Stirn. Dabei spricht er: „Sei besiegelt durch die Gabe Gottes, den Heiligen Geist!“

In unseren Kirchengemeinden findet jedes Jahr eine Firmfeier statt.

Firmfeiern 2026

am Samstag, 06. Juni 2026 um 18:00 Uhr in St. Antonius Abt Remsede

am Sonntag, 07. Juni 2026 um 11:00 Uhr in Mariae Geburt Bad Laer.

am Freitag, 12. Juni 2026 um 17:30 Uhr in St. Marien Schwege

am Samstag, 13. Juni 2026 um 17:00 Uhr in St. Johannis Glandorf.

Du kannst frei wählen, an welchem Termin und welchem Ort Du Dich firmen lassen möchtest.

Pfarrer Dirk Meyer wird bei allen vier Terminen der Firmspender sein. 


Elemente der Firmvorbereitung


Du kannst Dich unter folgendem Link für die Firmvorbereitung und die Aktionen anmelden. Die Anmeldungen werden am Mittwoch, den 04. September um 20:00 Uhr freigeschaltet. Bei einigen Angeboten gibt es eine Teilnehmerbegrenzung.

https://eveeno.com/787899882

Terminübersicht Kursangebote:

Du hast die Wahl:

  • Firmwochenende: 16. bis 18.01.2026 im Haus Maria Frieden, Rulle
  • Firmwanderung: 01. bis 02.04.2026, plus Jugendkreuzweg am Karfreitag

Die Teilnahmegebühren sind wie folgt: für die Firmwochenenden jeweils 75 Euro, für die Firmwanderung 25 Euro. Hinweise zu den Zahlungsmodalitäten erhaltet Ihr in der ersten Infomail zu der jeweiligen Veranstaltung. Für wen der Teilnahmebeitrag eine finanzielle Belastung darstellt, gibt es die Möglichkeit, diskret und unkompliziert einen Zuschuss zu erhalten. Bitte wenden Sie sich dazu an Pastoralreferent Christoph Mühl (Tel. 05426-943020).


Ansprechpartner*innen Firmung

Christoph Mühl

Telefon: 05426/9430-20

Mobil: 0171-9761707
c.muehl@bistum-os.de

Lea Steinbacher

Telefon: 05424/8098-24

Mobil: 0171-4852796
l.steinbacher@bistum-os.de

Beiträge zum Thema