Der Pfarrgemeinderat nimmt als demokratisch gewähltes Gremium teil an der Leitungsaufgabe der Pfarrgemeinde. Anerkannt durch den Bischof ist er beauftragt, die pastorale Arbeit vor Ort mit zu gestalten und mit zu verantworten.

Der Pfarrgemeinderat dient dem Aufbau einer lebendigen Pfarrgemeinde und ist der Verkündigung der Frohen Botschaft Jesu Christi (Martyria), der Feier des Glaubens in den verschiedenen liturgischen Formen (Liturgia) und dem sorgenden Bemühen um die vielfältigen Nöte der Menschen (Diakonia) verpflichtet.

Im Pfarrgemeinderat sind die beruflichen kirchlichen Dienste und die ehrenamtlichen Dienste untrennbar miteinander verknüpft.

Der Pfarrgemeinderat bildet je nach Bedarf Sachausschüsse, Projektgruppen oder bestellt Sachbeauftragte. Dazu können Personen, die nicht dem Pfarrgemeinderat angehören, hinzugezogen werden.

Bei allen wichtigen Fragen der Vermögensverwaltung ist der Pfarrgemeinderat in den Entscheidungsprozess eingebunden. Zuständig für die Vermögensverwaltung ist der Kirchenvorstand.

Mitglieder des gemeinsamen Pfarrgemeinderates

Pfarrer Stephan Höne
Gemeindereferentin Annegret Krampe
Jutta Aubke
Judith Buchholz
Kerstin Wulfert
Annette Eichholz
Cornelia Witte
Gisela Bechtrup
Norbert Fellenberg
Anke Klecker



Vorsitzender: Norbert Fellenberg

Stellvertretene Vorsitzende: Jutta Aubke

Schriftführerin: Judith Buchholz

Abgesandte in den Kirchenvorstand Glandorf: Annette Eichholz
Abgesandte in den Kirchenvorstand Schwege: Kerstin Wulfert

AG der Pfarrgemeinderäte: Cornelia Witte


Beiträge zum Thema

  • Themenreihe Krankheit & Pflege
    Pflegende Angehörige – Kosten – Demenz – praktische Tipps Themenreihe „Krankheit und Pflege“ des Kolping, KAB und kfd im Winter 2025/2026 Auch in diesem Jahr werden die Kolpingfamilie, die KAB und die kfd im Winter wieder eine Themenreihe anbieten. Diesmal richtet sie sich an pflegende Angehörige. Es geht um Kosten, praktische Tipps und vieles mehr.… Themenreihe Krankheit & Pflege weiterlesen
  • Segen to go
    Wer freut sich nicht über freundliche Worte wie: „Schön, dass Du da bist“, oder „Du bist unendlich wertvoll und zwar genauso wie Du bist“. In unserem anspruchsvollen und mitunter hektischen Alltag kommen zusprechende und aufmunternde  Worte manchmal zu kurz. Doch wie schön ist es, wenn sich jemand Zeit nimmt, zuhört und solche wohltuenden oder segnenden… Segen to go weiterlesen
  • 25 Jahre Obdachlosenunterkunft in Glandorf
    Am Sonntag, den 28. September 2025 werden wir das 25-jährige Bestehen der Obdachlosenunterkunft um 10:15 Uhr mit einem feierlichen Gottesdienst und anschließendem Empfang in der St. Johanniskirche begehen. Zwischen 14 und 16:30 Uhr besteht die Möglichkeit die Unterkunft zu besichtigen. Kommen Sie gerne auf Kaffee, Tee und Kuchen in der Kolpingstraße (hinter der Caritas Tagespflege)… 25 Jahre Obdachlosenunterkunft in Glandorf weiterlesen
  • Anmeldung zur Firmvorbereitung 2025-26
    Alle Informationen zur Firmvorbereitung und den Link zur Anmeldung findet Ihr hier auf unserer Homepage:
  • Wir trauern um Monika Drücker