
Messdienergemeinschaft St. Johannis und St. Marien
Die Messdienergemeinschaft St. Johannis in Glandorf besteht z. Zt. aus 40 Messdiener/innen und in St. Marien Schwege aus 21 Messdiener/innen. Diese leisten ihren Dienst bei Gottesdiensten, Prozessionen, Hochzeiten, Taufen und Beerdigungen.
Nach der Erstkommunion werden die Jungen und Mädchen eingeladen zu wöchentlichen Messdienerstunden, um sich auf den Dienst am Altar vorzubereiten. Die Aufnahme der neuen Messdiener findet in der Regel in einem feierlichen Gottesdienst im Herbst statt. Neben dem reinen Kirchendienst gibt es aber auch noch viele andere Aktivitäten, zu denen die Messdiener das Jahr über eingeladen werden: Zelten im Freibad in Lienen, Adventsfeier, Pizza backen oder Angebot an die Wallfahrer bei der Telgter Wallfahrt in Oedingberge.
Darüber hinaus findet regelmäßig ein Treffen der Messdiener-Leiter statt. In der Messdiener-Leiterrunde (MLT) plant immer wieder neue Aktionen für die Messdiener*innen.
Erwachsene Messdiener*innen bei Beerdigungen
In Glandorf und Schwege dürfen wir uns darüber freuen, dass wir ganz viele Kinder und Jugendliche haben, die den Dienst als Messdiener in unseren Gottesdiensten versehen. Wenn wir aber am Nachmittag Beerdigungen haben, können diese Jungen und Mädchen nicht kommen, weil sie oft noch nicht aus der Schule sind. Daher suchen wir gerade für den Beerdigungsdienst erwachsene Messdiener, die uns bei Beerdigungen helfen können. Dafür sind keine Vorkenntnisse notwendig. Auch Frauen, die noch nie diesen Dienst getan haben, dürfen sich gern im Pfarrbüro oder beim Pastor melden. Eine kurze Ausbildung könnte den Dienst erleichtern. Bitte melden Sie sich! Denn wir mögen uns keine Beerdigung vorstellen, an der keine Messdiener beteiligt sind. Und zudem ist das Beerdigen von Verstorbenen ein wahrer, christlicher Dienst, ja ein Werk der Barmherzigkeit!
Beiträge zum Thema
- Institutionelles Schutzkonzept unserer Pfarreiengemeinschaft
Hier finden Sie das aktuelle Schutzkonzept unserer Pfarreiengemeinschaft: Ansprechpartner*innen aus unseren Kirchengemeinden sind: Christoph Mühl (Pastoralreferent) Mail: c.muehl@bistum-os.de Telefon: (05426) 9430-20 Tanja Breite (Kirchenvorstand) Mail: tanja.breite@icloud.com Telefon: (05426) 6430-10 (Vermittlung über Pfarrbüro) Kerstin Wulfert (Pfarrgemeinderat) kwulfert@gmx.net Telefon: (05426) 6430-10 (Vermittlung über Pfarrbüro) - Rund um den Fernsehgottesdienst am 31. August
Am 31. August 2025 überträgt das ZDF den Sonntagsgottesdienst live aus der katholischen Pfarrkirche St. Johannis in Glandorf. Der Gottesdienst steht unter dem Leitwort „Ich freue mich auf dich“. Mitfeiern Kommen Sie gerne in die Kirche und feiern Sie den Gottesdienst dort mit! Die Hl. Messe findet nicht zur ortsüblichen Gottesdienstzeit statt, sondern richtet sich… Rund um den Fernsehgottesdienst am 31. August weiterlesen - Ökumenische Friedensandachten
Unter dem Motto „FRIEDEN KOMM (t)“ laden wir in der Fastenzeit zu Friedensgebeten ein. Kommt, lasst uns an verschiedenen Orten in unserer Gemeinde öffentlich für Frieden weltweit beten: und zwar am Montag, 17.03. am Sportplatz in Schierloh, am Montag, 24.03. an der Grundschule in Glandorf und am Montag, 07.04. am Spielplatz in der Siedlung zum… Ökumenische Friedensandachten weiterlesen - Fahrt für Jugendliche und junge Erwachsene nach Taizé
Du willst mal eine Woche raus aus dem Alltag und Zeit für dich und mit Gott erleben?Dann komm vom 12. bis 19. Oktober 2025 mit uns nach Taizé im Süd-Osten Frankreichs 🇫🇷. Mit dem kleinen Ort verbindet sich seit vielen Jahren eine besondere Form ökumenischer Spiritualität. ✝️Die dortigen Jugendtreffen, das einfache Leben, die Gesänge und… Fahrt für Jugendliche und junge Erwachsene nach Taizé weiterlesen - Aufs Kreuz gelegt
Aufs Kreuz gelegt Nach Entrümpelungsaktionen, Umzügen oder Aufräumaktionen kommt immer wieder die Frage auf: Wo bleiben wir mit dem Kreuz? Wenn vor einigen Jahren noch viele Kreuze die Häuser oder Wohnungen ihrer Bewohner schmückten, ist dieser Trend rückläufig. Geschmäcker und Einstellungen ändern sich. Wohin also mit dem Kreuz, das nicht mehr aufgehängt werden soll? Es… Aufs Kreuz gelegt weiterlesen
